Kinderzimmer und
Chaos sind eigentlich ein Wort, und Herr zu werden über das Chaos
im Kinderzimmer entspricht dem Versuch, im Laufrad irgendwo hin zu
kommen.
"Räumst Du bitte Dein
Zimmer auf" wird ein Satz bleiben, der in all seinen Varianten ein
stets wiederkehrender Teil des Dialogs zwischen Vater, Mutter und
Kind ist. Die hohe Kunst ist hier, die Nerven zu behalten und das
ganze mit Humor zu betrachten.
Die Chaosforschung hat
beruhigende Ergebnisse veröffentlicht. Aus dem Chaos entsteht
stets die neue Struktur. Übertragend kann man also vielleicht
sagen, das aus dem Kinderzimmerchaos die Ordnung nach einer Weile
von ganz alleine entsteht.
|