Die Wirtschaftsfachleute werden erstaunt sein, wenn sie nun
die Wahrheit über die Herkunft ihrer Basislehre erkennen.
Diese Erkenntnis ist lange geheim geblieben, aber irgendwann
musst die Wahrheit schließlich auf den Bildschirm. Jetzt ist
es ´raus - die Wirtschaftslehre ist durch einen
Hörgeräteakustiker gegründet worden. Alle, die jetzt von
ganzem Herzen "Wie Bitte?" rufen, sind bei den
Hörgeräteakustikern im Übrigen gleich an der richtigen
Adresse.
Hörgeräte Witz
Und wo wir gerade bei dem Thema sind, kann man ja auch noch
ein paar kleine Witze über die Hörgeräte anfügen, denn was
passt besser zu einem Cartoon als eben die Witze.
Der
erste Witz handelt von der Qualität der billigene Hörgeräte:
"Ich habe mir heute ein sehr günstiges Hörgerät gekauft."
"Ja, was kostet es denn?" "Es rostet überhaubt nicht!"
Ohne Hörgeräte kann es aber noch schlimmer kommen, wie es
am Beispiel eines schwerhörigen Geistes bewiesen wird:
Kurz vor Feierabend kommt noch ein später Gast in die Kneipe
und stellt sich an die Theke. Der Wirt winkt ab und sagt, dass
nichts mehr ausgeschenkt wird. "Wenn ich Ihnen etwas
Erstaunliches zeige, machen Sie dann eine Ausnahme?"
Neugierig nickt der Wirt und der Gast stellt ein lebendiges 30
Zentimeter großes Pferd auf die Theke. Das verblüfft dann
doch und der Wirt stellt dem Gast ein Bier hin, welches dieser
schweigend trinkt. Der Wirt brennt indes vor Neugier und
fragt schließlich, wo er das Pferd denn her hätte. "Das
habe ich von einem Geist in der Flasche." "Oh," stöhnt der
Wirt, "sie meinen den hier um die Ecke, den kenn ich. Der ist
doch komplett schwerhörig. Als ich damals den Geist aus der
Flasche ließ und er mir einen Wunsch versprach, wünschte ich
mir eine Million in kleinen Scheinen und ich bekam lauter
Zitronen und kleine Schweine!" Da brach es aus dem Gast
hervor: "Und glauben Sie, ich habe mir einen 30 Zentimeter
großen Schimmel gewünscht?"
|