Fernsehcomic
Es ist nicht leicht, auf den Fernseher und seine vielen Programme verzichten?
Besonders Kinder sind den Versuchungen der schnellen Bilder oft
völlig erlegen. Wie
es doch gehen kann, sich das Fernsehen abzugewöhnen, zeigt dieser Witz:
Witz über das Fernseher
Fritzchen war noch nie ein
besonders guter Schüler. Doch in Mathe war er richtig schlecht.
Seine Eltern besorgten ihm die besten Nachhilfelehrer, doch nichts
half. Der Fernseher war einfach interessanter für Fritzchen.
Ein Bekannter riet den Eltern dann in ihrer Verzweiflung, ihn
vielleicht auf ein katholisches Internat zu schicken. Die Nonnen
seien dort sehr streng. Das sagten sie dann auch zu Fritzchen und
schickten ihn zu der Schule. Schon am ersten Tag lief
Fritzchen nach dem Schulunterricht direkt in sein Zimmer und
anstatt den Fernseher anzumachen, lernte er fleißig und machte
seine Hausaufgaben. Wenn die Eltern ihn mal besuchten, hatte er
kaum Zeit für sie, weil er lernen wollte. Und tatsächlich
präsentierte er dann seinen Eltern zum Halbjahr die eins in Mathe.
Die Mutter weinte vor Freude und nahm ihn in die Arme. "Das
ich das noch erleben darf"; schluchzte sie. "Aber sag mal,
Fritzchen. Wieso bist du denn plötzlich so gut in Mathe? Waren die
Nonnen so streng?" Fritzchen sagt: "Nein, aber als ich am
ersten Tag an dieser Schule war und den Jungen sah, der an ein
Pluszeichen genagelt war, war mir klar, das die da keinen Spaß in
Bezug auf Mathe verstehen!"
|