Dimensionen
Das Leben von Fritte und Sid hat immer
viele Dimensionen, wenn sie ins philosophieren geraten. In diesem
Comicstrip kommt dann auch endlich "der Denker" ins Geschehen. Er
weiderum schafft es, die hinlänglichen drei Dimensionen so lange
zu hinterfragen, bis in seiner Welt nur noch zwei Dimenionen übrig
bleiben.
Viele Dimensionen - der jüdische Witz
Gerade der jüdischen Witz hat mehrere
Dimensionen, ist vielschichtig und sehr tiefgründig, weshalb ich
hier im Anschluss ein paar sehr gelungene Beispiele des jüdischen
Witzes anfügen möchte.
Jüdische Witze
Auf einer Party stellt sich der ältere
Herr ungefragt dem anderen Gast vor. "Gestatten, mein Name ist
Goldenbaum." "Kleinen Moment, ich glaube, den kenne ich. Ist
das nicht so ein kleiner Dicker mit Doppelkinn und Halbglatze."
Der kleine Moshe fragt den Rabbiner: "Wie
entsteht eigentlich der Regen?" "Tja, Du musst wissen, die
Wolken sind wie große vollgesogene Schwämme und wenn sie
gegeneinander gedrückt werden, dann werden sie ausgepresst."
"Wirklich, können Sie das beweisen." "Aber natürlich! Schau
´raus, es regnet."
Ein jüdischer alter Mann spaziert mit zwei
vollen Koffern durch den Bahnhof und spricht dort einen Passanten
an. " Wie finden Sie eigentlich die Juden?", fragt er und erhält
zur Antwort: "Ich bewundere die Juden. Sie sind intelligent und
fleißig." Der alte Herr bedankt sich nett, geht ein paar
Schritte weiter bis er wieder einen Passanten mit der gleichen
Frage anspricht. Diesmal hört er: "Ich schätze das jüdische Volk
hoch. Die Juden haben sich sowohl in der Kultur als auch in der
Wissenschaft sehr hervorgetan." Wieder bedankt sich der alte
Jude und wendet sich schließlich einem weiteren Mann zu. Dieser
antwortet: "Ich mag die Juden nicht und möchte nichts mit Ihnen zu
haben." Da entgegnet der Alte froh: "Sie scheinen ein ehrlicher
Mann zu sein. Bitte, könnten Sie auf mein Gepäck aufpassen, ich
muss einmal aufs Klo."
|